Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus dem JMG

FLL 2025 Regionalwettbewerb

„Robymotten“ mit bestem Forschungsergebnis

Robymotten-Team 2025

Nach knapp 5 Monaten im „LEGO-Fieber“ fand am 1. Februar 2025 der Regionalwettbewerb der FIRST LEGO League an der Westsächsischen Hochschule in Zwickau statt.  
Schüler aus dem Ganztagsangebot „Mobile Robotik“ unserer Schule nahmen zum 17. Mal gemeinsam mit Teamcoach Frau Junghans daran teil.
 
Das Thema des Wettbewerbs war „SUBMERGED“. Hier sollten die Teams mit kreativem Denken die Tiefen des Ozeans erforschen und ihre Erkenntnisse für die Zukunft an die Oberfläche bringen.
Wir haben uns in unserem Forschungsauftrag u.a. mit Fischkonsum, Labels, Beifang, Chemikalien in Netzen und der Rettung von Schildkröten beschäftigt.
Dazu haben wir viel recherchiert, eine Meeresbiologin befragt, eine Umfrage mit QR-Code erstellt, ausgewertet und die Präsentation in einem Rollenspiel vorgestellt.

Unser Team musste viele verschiedene Aufgaben bewältigen, das Spielfeld komplettieren, LEGO-Roboter bauen und programmieren sowie die Forschungspräsentation erstellen. Bewertet wurden Forschung, Grundwerte wie Begeisterung, Sportsgeist, Respekt untereinander und Unterstützung anderer, Roboterdesign und das Robotgame.

Teilnehmer:
Hermine Schleese 6s
Emil Metzner 6s
Anastasia Freitag 7s
Luisa Hertzsch 7s
Merlin Ziller 8s
Luke Lingel 8s
Justin Lohse 8s
Leopold Löffler 8s
Sarah Lauterbach 8b

Teamcoach: Frau Junghans        

In der Forschung belegte unser Team den 1. Platz, nominiert für den Pokal waren wir in der Kategorie Grundwerte.

In der Gesamtwertung (FLL Champion) belegten wir Platz 3.
Insgesamt waren bei diesem Regionalwettbewerb 11 Teams am Start.

Der Einsatz hat sich gelohnt, wir waren ein tolles Team und haben wieder dazugelernt. 

J. Junghans

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse