Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus dem JMG

Bionik-Exkursion "Körperwelten"

Der Mensch mal anders

{imageshow sl=90 sc=62 /}

Bestimmt hat sich jeder schon mal gefragt: Wie sieht es wohl unter der Haut des Menschen aus?
Dieser spannenden Frage sind wir Bioniker am Donnerstag, den 15.10.20, in den Greizer "Körperwelten" nachgegangen! Denn dort hatten wir dank einer Ausstellung der ganz besonderen Art die Möglichkeit, den Menschen in all seinen Einzelteilen zu betrachten. Der Ausflug ermöglichte uns so tiefe Einblicke in den Menschen wie zuvor noch nie von uns gesehen. Kaum zu glauben, was alles so in uns zu finden ist! Beispielweise wurde das gesamte Nervensystem des Menschen ausgestellt oder auch das Herz in seinem Aufbau und seiner Funktion mithilfe von echten Exponaten einem näher gebracht, aber auch der Vergleich von gesunden und kranken Organen wurde gezeigt, so dass man ein tieferes Verständnis für bestimmte Krankheiten wie Blutkrebs und deren Wirkung bekommen hat.

Aber die Anatomie des menschlichen Körpers war nicht das einzige Thema der Ausstellung, auch jede Menge interessante Texte und Exponate zu den Themen Krankheiten, gesunde Ernährung und Zyklus des Lebens waren aufgestellt. Viele Phänomene des menschlichen Körpers wurden erklärt, zum Beispiel die Frage „Was ist Glück?“, welche beinhaltete, wodurch dieses in unserem Körper ausgelöst wird und wie wir uns dadurch glücklich fühlen können.
Mit Organen, Knochen, Muskeln, Blutgefäß- und Nervensystemen gab es wirklich viel zu sehen und spannend war es allemal!
Das Ziel der Ausstellung ist nicht nur die Anatomie des Menschen anschaulich zu erklären, sondern auch zum Nachdenken über das Leben an sich anzuregen sowie die eigene physische und psychische Gesundheit im Blick zu haben und die Grenzen seines Körpers zu kennen.
Uns wurde schnell bewusst, dass sich die Ausstellung in der Eissporthalle Greiz großer Beliebtheit erfreut. In den vergangenen 4 Monaten wurden insgesamt über 120.000 Besucher gezählt!
Alle hatten großen Spaß bei der Ausstellung, was man auch an den Bildern sehen kann ;)
Wir können deshalb abschließend nur sagen: Der Ausflug in die "Körperwelten" hat sich für uns und mit Sicherheit auch alle anderen Besucher mehr als nur gelohnt!

Natalia Bernhardt

 

 

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse