Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus dem JMG

Frühlingsball 2023 - ein echtes Event

Wer nicht da war, hatte viel verpasst

Am 24.03.2023 war es im Pleißenthal Werdau wieder soweit, der Tanzball des Julius-Motteler-Gymnasiums konnte wieder nach CORONA ohne Maskenzwang realisert werden.

Tanz von Paaren des GTA "Tanz & Flair" Auch ein Profi-Tanzpaar war zu sehen

Frühlingsball des Gymnasiums Crimmitschau – 13 Auflage

Mit einer Neuauflage des Balls der AG Tanz & Flair starteten Schüler, Eltern, Lehrer und eine Delegation Holländischer Austauschschüler mit ihren Begleitern am 24.03.2023, in der Stadthalle Pleißental Werdau, in den Frühling. In den Kategorien Standard und Latein erlangten die Tänzer unter der Leitung von Sebastian Bronst, Tanzlehrer und Mitglied des Deutschen Tanzsportbundes sowie des Vereins TSG Rubin Zwickau, erste Erfahrungen und gaben auf der Tanzfläche einen Eindruck davon.
An der Vorbereitung des Abends beteiligte sich  die AG Kreatives Gestalten, unter Leitung von Frau Tittel (Lehrerin am JMG), mit liebevoll gestalteter Saal- und Tischdekoration. Für echtes Ballfeeling sorgte außerdem ein Schautanzpaar der Leistungsklasse B mit einer beeindruckenden Darbietung ihres Repertoires. Inspiriert vom Können der Sportler und durch die stimmungsvolle Musik des DJ`s (Etienne Bräutigam, „Event Crew“) ließen sich dann auch alle Gäste zum Tanz einladen.

Unsere Gäste aus Holland feierten ordentlich mit. Getanzt wurde bis in den Morgen

Ein Dankeschön für diesen gelungenen Abend gilt auch allen Beteiligten und Unterstützern, u.a. den Mitarbeitern der Stadthalle Pleißental Werdau und dem Catering Team von Rigo Reuter.

Der Ball-Saal ist fertig für die Gäste.
Danke für den so schön geschmückten Saal vom GTA-Team Kreatives Gestalten um Frau Tittel und Herrn Hanzig für
die Gestaltung der Flyer in beiden Schulgebäuden.

Ute Ferber (GTA - Koordinator)

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse