Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus dem JMG

Frühlingsball 2025

Die Schüler des JMG schwingen das Tanzbein

Am Freitag, dem 28. März 2025 war es nach einem Jahr Pause wieder soweit, der Frühlingsball unserer Schule fand endlich wieder statt. Organisiert von uns, dem Gewi Kurs der 9ten Klasse.

Das stilvoll dekorierte Gemeindehaus in Lauenhain füllte sich ab 17 Uhr mit Gästen, die sich auf einen schönen Abend freuten. Die Eröffnung des Balles machten die Teilnehmer der GTA „Tanz&Flair“, indem sie einen langsamen Walzer sowie einen Disco Fox und einen Cha-Cha-Cha aufführten. Nach den Tanzdarbietungen wurde das Buffet eröffnet und die Gäste konnten sich stärken. Anschließend durften wir ein junges, doch bereits sehr erfolgreiches Schautanzpaar des TSG Rubin Zwickau begrüßen, welches mit den Tänzen Walzer, Quickstep, Rumba und Cha-Cha-Cha das Publikum beeindruckte. Des Weiteren bereicherte auch die Tanzgruppe ,,Tanzboden" aus Meerane mit zwei Tänzen unseren Ball. Bevor dann endlich jeder Gast das Tanzbein schwingen konnte, präsentierten die Teilnehmer der GTA „Tanz&Flair“ noch den einstudierten Samba.

Am Ende des Abends hat die gute Laune ihren Höhepunkt erreicht und viele haben Bilder vor der Fotoleinwand gemacht oder mit Freunden und Familie zu der Musik getanzt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die Tänzerinnen und Tänzer, die Eltern, die Gäste, den Tanzlehrer, den Fotografen, den DJ, die Fleischerei Reim, Frau Jakob für die Blumendeko, den Schützenverein für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, alle fleißigen Helfer im Hintergrund, die Sponsoren (im Besonderen dem Förderverein unserer Schule sowie unserer Schulleitung) und vor allem Frau Schäfer, da der Ball ohne sie nicht hätte stattfinden können.

Der Abend war ein voller Erfolg und wir freuen uns, dass wir mit dem Frühlingsball eine Tradition unserer Schule fortführen konnten.

Im Namen des Gewi-Profils

Maria-Katharina Knaub und Malika Jaehring

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse