Unsere Klassenfahrt nach Prora auf Rügen -
Sommer, Sonne, Sonnenschein und schöne Erlebnisse
{imageshow sl=107 sc=81 w=605 h=286 /}
Die diesjährigen 10. Klässler fuhren im Zeitraum vom 12.07.2021 bis zum 16.07.2021 an die Ostsee. Dieses Jahr ging es nach Prora, ein kleiner Ort in der Nähe von Binz auf Rügen. Nach einer 11-stündigen Busfahrt, bei der wir einen Zwischenstopp im Ozeaneum einlegten, um Meerestiere wie zum Beispiel Fische, Quallen oder Otter anzuschauen, kamen wir etwa 17 Uhr in unserer Jugendherberge an. Nachdem wir unsere Sachen auspackten und unsere Zimmer bezogen, begaben wir uns ans Meer, um so den ersten Tag in Ruhe ausklingen zu lassen.

Am zweiten Tag teilte sich unsere aus etwa 60 Schüler bestehende Stufe auf, denn die einen fuhren zum Wasserski und die anderen liefen 6 km nach Binz, da das Kajakfahren aufgrund der hohen Wellen leider nicht stattfinden konnte. Während die eine Gruppe einen Strandspaziergang machte, ging beim Wasserski wortwörtlich die Post ab. Die Kunst die Körperspannung beizubehalten und eins mit dem Wasser zu werden, ist wirklich bemerkenswert und sollte nicht unterschätzt werden. Das Gefühl auf dem Wasser zu gleiten und den Wind im Gesicht zu spüren war bei der Hitze genau das Richtige.
Am Mittwoch teilten wir uns wieder auf, aber dieses Mal in 3 Gruppen. Gruppe 1 besichtigte ein U-Boot und bekam dazu einen geschichtlichen Einblick. In der Zwischenzeit genoss Gruppe 2 die Meeresbrise auf einer angenehmen Schifffahrt. Gruppe 3 betrachtete den Königsstuhl, welcher als Naturphänomen gilt. Gigantische Kalksteine, bestehend aus Calciumcarbonat, boten uns eine unvergessliche Aussicht.
Wie jeden Tag konnten wir auch diesmal abends wieder an den Strand gehen und unter Aufsicht von Lehrern baden gehen. Das Wasser war genau wie das Wetter wunderbar warm und angenehm. Teilweise war es nachmittags sogar sehr heiß, weil die Sonne ordentlich schien, weshalb die Ostsee eine gute Abkühlung bot.
Am letzten Tag konnten wir morgens auf einen Baumwipfelpfad gehen und die Natur Proras aus 40 Meter hohe genießen. Im Laufe des Tages nutzten wir die Gelegenheit, die verschiedensten Parcours aus beeindruckender und luftiger Höhe in einem nahegelegenen Kletterpark zu bezwingen. An Nervenkitzel und Adrenalin fehlte es uns beim Klettern definitiv nicht.
Alle durchgeführten Aktivitäten waren sehr naturverbunden und wir durften Prora und die Umgebung aus vielen unterschiedlichen Perspektiven kennenlernen. Schlussendlich können die Schüler der Klassenstufe 10 die Klassenfahrt fast ausschließlich positiv bewerten, denn bis auf das eher wenig schmackhafte Abendessen und die Nachtruhe ab 22 Uhr ;) gab es unsererseits nichts auszusetzen. Es herrschte eine positive und auch motivierte Atmosphäre unter den Schülern und Lehrern. Unsere Klassenfahrt an die Ostsee war somit eine gelungene Reise mit vielen schönen Erlebnissen.
Eine Schülerin der Klassenstufe 10