Lindenstraße 6, 08451 Crimmitschau +49 3762 765001-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aus dem JMG

Religionskurse in Aktion

Ferienstart mit Krippenspiel

Krippenspiel der Oberstufe 2024 (1)

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, dem 20.12.2024, endete der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler am JMG bereits nach der 5. Stunde. Anschließend luden die Schülerinnen und Schüler der Religionskurse K11 und 12 zum Ferienauftakt zum traditionellen Krippenspiel in die Aula ein. Dieses Mal stolperte überraschend der Weihnachtsmann zur Tür herein und wollte seine Geschenke verteilen, wie es seine Aufgabe sei. Doch da wurde er eines Besseren belehrt und wohnte dem Krippenspiel als Gast bei, um den wahren Sinn der Weihnacht zu erfahren. Die Zuschauer wurden mitgenommen auf eine Zeitreise und erfuhren über eine Live-Schaltung des Senders „Stern-TV“ über die Zustände in Bethlehem vor über 2000 Jahren. So waren sie „live“ dabei, als Jesus in einem Stall zur Welt kam. Seitdem wird die Botschaft von Hoffnung, Frieden und Liebe auf der Welt verkündet und hat bis heute Bestand. Weihnachten ist ein Fest, das uns daran erinnert, innezuhalten und zu schauen, was wirklich wichtig ist.

nspiel der Oberstufe 2024 (2) nspiel der Oberstufe 2024 (3)

Für Christen ist es die Geburt Jesu, der gekommen ist, um den Menschen zu zeigen, dass sie nie allein sind, dass sie geliebt werden, bedingungslos. Daran erinnerten die Schülerinnen und Schülern das aufmerksame Publikum, denn dies sei die wahre Weihnachtsbotschaft. So sollen auch wir uns immer wieder darauf besinnen, dass jeder Mensch wichtig ist, unabhängig von Herkunft, Status oder Leistung. Wir sind eingeladen, aufeinander zuzugehen – mit Mitgefühl, Respekt und der Bereitschaft, einander zu helfen.
Nachdem auch traditionelle Weihnachtslieder, wie „Stille Nacht“, „Fröhliche Weihnacht überall“ und „Alle Jahre wieder“ gemeinsam gesungen wurden, durfte der Weihnachtsmann am Ende noch seine Geschenke verteilen und so alle in die wohlverdienten Ferien verabschieden.
Vielen Dank an die engagierten Schülerinnen und Schüler, die diesen besinnlichen Ferienbeginn ermöglicht haben.

T. Schäfer

MINT am JMG

  • MINTec

    Das Julius-Motteler-Gymnasium ist seit dem 14.11.2015 Mitglied in diesem Netzwerk und wurde durche engagierte Arbeit des Kollegiums mit verschiedenen Aktionen erfolgreich verteidigt.

  • MINT-Termine

    Die verschiedenen MINT-Events unserer Schüler im Land und bundesweit sind hier vermerkt.

  • MINT-Exkursionen

    Zahlreiche Exkursionen bringen unseren MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern viel Praxis-Erfahrung in Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches Studium.

  • MINT-Freizeitangebote

    Vielseitige Freizeitangebote im MINT-Bereich sind fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit über den Unterricht hinaus. Das jährliche Physik-Spezialistenlager, die aktive Mitarbeit in der Sternwarte, LEGO-Robotik (Klst. 5-10), das kreative Gestalten, Entwickeln und Experimentieren im eigenen Makerspace sind beliebte Orte für künftige Ingenieurinnen und Ingenieure.

  • JSC

    Im JuniorSience-Café versammeln sich viele interessierte MINT-SchülerInnen zu Fachvorträgen von Dozenten von Hochschulen und Universitäten der Region. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Eigenregie der Schülerschaft.

  • MINTfreundliche Schule

    Unsere Schule hat 2020 diese Ehrung zum 3. Mal erhalten.

JMG-Timeline für Schüler & Eltern

24.09.2025

Wandertag Klassen 5 bis 7

24.09.2025

Klassenfahrt unserer 6. Klassen

24.09. bis 26.09.25

Kulturinsel Einsiedel

03.10.2025

Feiertag

06.10.2025

Herbstferien

06.10. bis 17.10.25

21.10.2025

Exkursion nach Weimar

Jahrgang 11

24.10.2025

Sterne, Nebel, Galaxien

Klasse 9s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

30.10.2025

Halloweenparty

Klasse 5

13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Haus Westberg

31.10.2025

Feiertag

08.11.2025

Tag der Naturwissenschaften

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Lindenstraße

13.11.2025

Exkursion nach Freiberg

für die Klassenstufe 12

18.11.2025

Lehrersprechstunde

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

19.11.2025

Feiertag

21.11.2025

Tag des Lesens

21.11.2025

„JMG lädt ein“

„Vom Abitur zur Autorin“: Christina vom Dorf

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

24.11.2025

Balladenprojekt

für unsere 7. Klassen

25.11.2025

Elterninformationsveranstaltung "Kurswahl"

für die Eltern der Klassenstufe 10

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

27.11.2025

MINT-Abend

19:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

28.11.2025

Mondnacht

für die Klasse 6s

17:00 bis 20:00 Uhr

Sternwarte Crimmitschau

08.12.2025

freibeweglicher Ferientag

10.12.2025

Informationsveranstaltung "Übergang zum Gymnasium"

18:00 Uhr

Aula, Haus Lindenstraße

19.12.2025

Weihnachtssingen und Krippenspiel

22.12.2025

Weihnachtsferien

22.12.25 bis 02.01.26

15.01.2026

Tag der offenen Hochschultür

für die Sekundarstufe II

15.01.2026

Wandertag Klassen 5, 7, 10

23.01.2026

Planetentreff

für die Klasse 8s

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

Sternwarte Crimmitschau

31.01.2026

Tag der offenen Tür

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Haus Westberg

04.02.2026

Cinéfête

für unsere Französischschülerinnen und -schüler

06.02.2026

Halbjahresinformationen und -zeugnisse