Aus dem JMG
KI einmal anders
„Unser neuer NAO6 begeistert künftig viele Schülerinnen und Schüler am Julius-Motteler-Gymnasium für diese Roboter-Technologie!“ – das meinen die Teilnehmer einstimmig nach der 4-stündigen Live-Video-Schulung und jeder Menge Action mit NAO.
Schülerinnen und Schüler des Ganztagsangebotes hatten sich seit März regelmäßig die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz angeeignet und sich besonders auf den Teil des maschinellen Lernens konzentriert. Denn KI ist eben nicht nur ChatGPT. Dabei gab es Einblicke in die vielfältige Welt der KI und deren Anwendungen in verschiedenen Bereichen von Produktion und Gesellschaft. Es wurden erste Programme mit der Online-Software Snap! programmiert, um das verstärkende, überwachte und unüberwachte Lernen besser zu verstehen. Teilnehmer des Ganztagsangebotes nutzten auch per E-Learning den Online KI-Kurs des Bundeswettbewerbs Künstliche Intelligenz, um sich auf die erste Begegnung mit NAO vorzubereiten.
- Kategorie: MINT
- Lesezeit: 3 mins
Ergebnisse zur Landtagswahl Sachsen 2024
Vielen Dank, dass Sie die Juniorwahl an Ihrer Schule durchgeführt haben. Wir haben das Ergebnis Ihrer Schule nun erhalten und bedanken uns bei Ihnen für Ihr Engagement. Das Gesamtergebnis der Juniorwahl zur Landtagswahl Sachsen 2024 wurde am Sonntag, 01. September 2024 um 18:00 Uhr auf https://www.juniorwahl.de/sachsen.html veröffentlicht.
https://portal.juniorwahl.de/onlineportal/wahlergebnisse/Landtagswahl-Sachsen-2024/30/
- Kategorie: Gesellschaftswissenschaftlich
- Lesezeit: 1 min
Sportevent mit Trixitt
Foto: F. Knauer
Am 14. August fand das diesjährige Sportevent der Firma Trixitt mit dem Motto ,,Wir bewegen Schulen“ auf dem Sportplatz des Haus Westberges statt. Um 8.30 Uhr begann der Tag für die sportbegeisterten Schülerinnen und Schüler mit einer musikbegleiteten Erwärmung. Anschließend starteten alle motiviert, trotz des heißen Wetters, an ihren Stationen.
Neben den üblichen Sportarten wie Basketball, Fußball und Zweifelderball gab es zudem den ,,lebendigen Tischkicker“, Eierlauf und einen Hindernissparcour, wobei ein Großteil der Beteiligten die Zweifelderballstation am überzeugendsten fand.
- Kategorie: JMG-Sport-News
- Lesezeit: 2 mins
Ein Tag in Berlin
Am 05.07.2024 durften einige Schüler der Klassenstufe 6 mit Frau Deutscher, Frau Stier, Frau Ek und einer Mutter einen Tagesausflug nach Berlin unternehmen. Der Tag startete damit, dass sich alle um 5:45 Uhr am Crimmitschauer Bahnhof trafen und gemeinsam mit dem Zug nach Berlin fuhren. Am Berliner Hauptbahnhof angekommen ging es auch gleich zu Fuß weiter bis zur nächsten U-Bahnhaltestelle und anschließend mit der U-Bahn zum vereinbarten Treffpunkt. Dann kam für alle der große Moment: Die Schüler des Julius-Motteler-Gymnasiums Crimmitschau hatten zuvor im Englischunterricht mit der Hilfe ihrer Lehrerinnen an Schüler in England Briefe geschrieben (selbstverständlich auf Englisch) und von den Schülern aus England Briefe zurückbekommen (selbstverständlich auf Deutsch).
- Kategorie: Exkursion Fremdsprachen
- Lesezeit: 2 mins